Ergänzungsunterricht

Deutsch
Ergänzungsunterricht Deutsch findet in den Klassen 5, 7 und 10 statt.

Englisch
Ergänzungsunterricht Englisch findet in den Klassen 5, 6 und 10 statt.

Mathematik
Ergänzungsunterricht Mathematik findet in den Klassen 6, 7 und 10 statt.

Ergänzungsunterricht in Klasse 10 Mathematik
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 legen gemeinsam mit den Fachlehrern die Übungsschwerpunkte im Ergänzungsunterricht Mathematik fest. Es werden alte Prüfungen bearbeitet. Der Schwerpunkt liegt zuerst auf der Wiederholung von Basiswissen aus den Klassen 5 bis 9. Weitere Wiederholungen und Übungen gehören zu folgenden Schwerpunktthemen: Zahlen und Größen, Prozent- und Zinsrechnung, Zuordnungen, Terme und Gleichungen, Lineare Funktionen und Gleichungssysteme, Geometrie in der Ebene und im Raum, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Potenzen und Wurzeln sowie rechtwinklige Dreiecke. Für Schüler/Innen, die das Gymnasium besuchen wollen, gibt es verschiedene weiterführende Aufgaben in oben genannten Themenbereichen. Zu aktuellen Unterrichtsinhalten können jederzeit Fragen gestellt werden, aber der Förderunterricht ist nicht dazu da, um Hausaufgaben zu lösen. Die Schüler wählen je zu Beginn des Halbjahres, welchen Förderunterricht sie besuchen (Deutsch, Englisch oder Mathematik).

Ergänzungsunterricht in Klasse 6 und 7 Mathematik
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 und 7 erhalten Ergänzungsunterricht in Mathematik, der als Förderunterricht im Stundenplan ausgewiesen ist.  In diesen Stunden werden die Klassen teilweise geteilt, um in kleineren Lerngruppen zu arbeiten. Die Schwerpunkte des Förderunterrichtes orientieren sich am laufenden Stoff und es werden Grundlagen aus den vergangenen Schuljahren wiederholt, wie z. B. Kopfrechnen, Geometrie und die schriftlichen Rechenarten.

auf bewährtem aufbauen

gemeinsam lernen und leben

gut gerüstet sein für die Zukunft


We are Social